Licht aus!

Licht aus!

  • Downloads:1658
  • Type:Epub+TxT+PDF+Mobi
  • Create Date:2021-11-07 08:52:57
  • Update Date:2025-09-06
  • Status:finish
  • Author:Margit Auer
  • ISBN:3551652732
  • Environment:PC/Android/iPhone/iPad/Kindle

Summary

Diese Schule birgt ein Geheimnis: Wer Glück hat, findet hier den besten Freund, den es auf der Welt gibt。 Ein magisches Tier。 Ein Tier, das sprechen kann。 Wenn es zu dir gehört 。。。 Als Eddie die witzige Fledermaus Eugenia bekommt, wären alle aus der Klasse gern an seiner Stelle。 Fast alle。 Ein Mädchen nämlich will gar kein magisches Tier haben。 Ob die Lehrerin Miss Cornfield damit einverstanden ist? Die große Lesenacht steht an。 Doch für einige Kinder nimmt der Abend eine gefährliche Wendung: Sie finden sich im gruseligen „Keller des Grauens“ wieder – gefangen tief unter der Schule。 Können die magischen Tiere ihnen helfen?

Download

Reviews

Anika Franke

☆ Niemals niemals sprechen wir, mit anderen über das magische Tier。 Die magische Tierhandlung ist streng geheim,so soll es für immer und ewig sein☆ Ich denke diesen Spruch kennt jeder, der im Fieber bzgl der Schule der magischen Tiere ist。 Also ich höre ihn hier täglich。 Margit Auer hat hier mit der Wintersteinschule ein unfassbar tolles Imperium geschaffen und das definitiv für groß und klein。 Hier sind Eltern, Großeltern, Onkels und Tanten genauso fasziniert wie die Kinder。Der Schreibstil der ☆ Niemals niemals sprechen wir, mit anderen über das magische Tier。 Die magische Tierhandlung ist streng geheim,so soll es für immer und ewig sein☆ Ich denke diesen Spruch kennt jeder, der im Fieber bzgl der Schule der magischen Tiere ist。 Also ich höre ihn hier täglich。 Margit Auer hat hier mit der Wintersteinschule ein unfassbar tolles Imperium geschaffen und das definitiv für groß und klein。 Hier sind Eltern, Großeltern, Onkels und Tanten genauso fasziniert wie die Kinder。Der Schreibstil der Autorin ist für die Kinder selbst sehr gut lesbar ab 8 Jahre。 Die Kapitellänge ist optimal zum selbstlesen und abends zum Vorlesen。 Die Illustrationen sind super schön gemacht und lockern das ganze Geschehen auf。Die Klassenlehrerin Miss Cornfield  kennt ihre Kinder der Wintersteinschule ganz genau。 Sie weiß, wer Probleme hat, wer einen Freund braucht und wer bereit ist für ein magisches Tier。 Denn dieses ist ein Freund fürs Leben und das muss einfach passen。 Unterstützung erhält sie von ihrem Bruder Mister Morrison。 Die Klasse hat nie wirklich zueinander gefunden, aber jetzt sind sie unzertrennlich。 Ein Freund fürs Leben?  Ein Kuscheltier was zum Leben erwacht? Ein Tier das sprechen kann? Welches Kind wäre das nicht Feuer und Flamme?! Psst verratet es niemanden,aber auch in fände das richtig cool。 Ich liebe es, dass die Autorin in allen ihren Bücher wichtige Themen mitbehandelt, die aber keineswegs schwer auf der Geschichte lasten, nicht belehrend daher kommen, sondern perfekt und leicht mit eingewoben werden。 In diesem Buch sind die Themen: Geldnot, Umweltschutz, Arroganz und Schwerhörigkeit。  Jeder Charakter und jedes Tier hat etwas ganz besonderes an sich。 Alle haben Ecken und Kanten。 Zum Beispiel erkennt man einige Tiere direkt schon an ihrer Art wie sie reden。Miss Cornfield und die Kinder wollen an der Lesenacht teilnehmen。 Doch wie soll es anders sein, nichts läuft wie geplant。 Die Kinder und die magischen Tiere müssen gemeinsam agieren um das Problem zu lösen。 Außerdem sagt ein Mädchen der Klasse ganz deutlich es möchte kein magisches Tier。 Warum nur?Wird Miss Cornfield zu dem Mädchen durchdringen und eine perfekte Lösung finden? Ich kann, will und darf nicht mehr zu dem Buch sagen, aus Angst etwas zu verraten oder den Zauber des Buches zunichte zu machen。Fangt bei Teil eins dieser fanatischen Buchreihe an und lasst euch entführen。Von mir gibt es 5 von 5 Sterne für diesen dritten Teil。 。。。more

Joanna

Dieses Buch war ein Challenge-Fund und dann noch was für einer。 Ja, dieses Buch ist genauso niedlich, wie es aussieht。 Wer hat sich als Kind nicht ein sprechendes Haustier gewünscht? Oder tut es immer noch?Mir ging die Geschichte gleich ins Herz und ich wollte gar nicht mehr aufhören, in dem Buch zu lesen。 Für Erwachsene ist diese Reihe eindeutig Soulfood pur, während es für die Kinder tolle Abenteuer zu bestehen gibt。 Fragen, was man selbst für ein Tier bekommen hätte, tun sich schlussendlich g Dieses Buch war ein Challenge-Fund und dann noch was für einer。 Ja, dieses Buch ist genauso niedlich, wie es aussieht。 Wer hat sich als Kind nicht ein sprechendes Haustier gewünscht? Oder tut es immer noch?Mir ging die Geschichte gleich ins Herz und ich wollte gar nicht mehr aufhören, in dem Buch zu lesen。 Für Erwachsene ist diese Reihe eindeutig Soulfood pur, während es für die Kinder tolle Abenteuer zu bestehen gibt。 Fragen, was man selbst für ein Tier bekommen hätte, tun sich schlussendlich grosse und kleine Leser。 Ich auf jeden Fall möchte die Reihe gerne weiterverfolgen。 Solche Bücher tun nämlich einfach nur gut! 。。。more

Andrea

Sehr unterhaltsam und charmant

Ness

Emily gave 5 stars 🌟 I'd have to agree 😊 Emily gave 5 stars 🌟 I'd have to agree 😊 。。。more

Rabea

3。5

Mella (bookishmoonchapters)

Diese Bücher sind einfach zuckersüß 😍🙃Ich lese jetzt weiter mit Band 4 😂Vielleicht beende ich den auch noch heute

Inger

Weer een fantastisch deel in deze serie! Wat geniet ik van deze verhalen, ik verheug me op deel 4。

Ria

Een opvallend groen omslag met fluorescerende titel trekt de lezer als vanzelf magisch aan door dit boek。 Op het omslag zie je de dieren waar het om draait in deel 3 ‘Avontuur in het donker’。 Martijn van der Linden heeft hierbij verfijnd details uit het verhaal getekend。De bus van Mortimer Morrison heeft weer rondgereden en is op weg naar de Wintersteinschool waar Miss Cornfield de juf van een bijzondere klas is。 Een klas waar een vijftal kinderen inmiddels magische dieren hebben gekregen。 Er zi Een opvallend groen omslag met fluorescerende titel trekt de lezer als vanzelf magisch aan door dit boek。 Op het omslag zie je de dieren waar het om draait in deel 3 ‘Avontuur in het donker’。 Martijn van der Linden heeft hierbij verfijnd details uit het verhaal getekend。De bus van Mortimer Morrison heeft weer rondgereden en is op weg naar de Wintersteinschool waar Miss Cornfield de juf van een bijzondere klas is。 Een klas waar een vijftal kinderen inmiddels magische dieren hebben gekregen。 Er zitten weer nieuwe helpende dieren in de bus, maar die gaat stuk voordat hij bij de school arriveert。 Dit probleem kan niet direct worden opgelost, dus arriveert Morrisson per fiets op school。‘Ik heb je berichten gestuurd’, zei meneer Morrison verbaasd。 ‘Ik heb brieven gestuurd, geheime berichten in je wiskundeschrift verstopt en heb zelfs geprobeerd te bellen。’Eddie krijgt als eerste de vleermuis Eugenia toebedeeld。 Een vleermuis die een positieve rol gaat spelen in het leven van de vergeetachtige niet goed luisterend Eddie, maar ook in een ander onderdeel van het verhaal。 Intussen zoekt de conciërge zich suf naar de oorzaak van het uitvallen van de elektriciteit en wil Ida niet dat er een bijzondere boom wordt gekapt。Als Miss Cornfield een ware leesnacht aankondigt in de klas, is Ida helaas ziek en is Helene haar net gekregen bijzondere dier alweer kwijtgeraakt。 Een dier dat pretenties heeft die Helene ook lijkt te hebben。 En dan… als ze samen zitten te lezen in de toren van de school, valt de elektriciteit weer uit。 Een geheim komt aan het licht。 Ze praten over de waarheid en sprookjes, dromen en verlangens。‘Een koude windvlaag kwam de twaalf jongens tegemoet。 Eugenia vloog meteen de donkere gang in。’Ze gaan slapen。 Behalve de jongens。 Eén van hen bedenkt wat ze tegen de bomenkap kunnen doen。En Helene, die Von Karajan toch wel mist。 Het wordt spannend, deuren vallen dicht, lantaarns doven, vreemde geluiden en een skelet。 Kunnen ze de verboden deur weer bereiken? Zijn ze op tijd om de boom te redden? En hoe zit het met die kapotte elektriciteitsdraden?Een fijn nieuw deel uit de serie De school van de magische dieren。 Het is los te lezen doordat ruime uitleg wordt gegeven over de voorgaande gebeurtenissen uit de eerste twee delen。 Met de juiste dosering humor en spanning wordt een verhaal verteld over kinderen die vrienden zijn en worden door naar elkaar om te kijken door een tikkeltje magie。Ook hier maken de vormgeving, de goede vertaling van Corry van Bree, de soepele vertelwijze en de mooie illustraties van Martijn van der Linden dit boek tot een aan te raden boek vanaf ong。 8 jaar。En de bus van Morrisson? De vooruitblik vertelt dat er dieren worden opgehaald voor deel 4! 。。。more

Katarzyna

oh was für eine liebe Überraschung! ich hab es für meinen Sohn (7) gekauft, aber er war nicht so begeistert also habe ich es selbst gelesen。。。 und gleich danach alle weitere Teile gekauft! da geht mein Herz auf! ❤️

Ivy

Zwischenzeitlich bin ich nicht nur schon bei Band 3 der Die Schule der magischen Tiere Kinderbuchreihe von Margit Auer angelangt, nein, ich bin auch mittlerweile zu einem richtig großen Fan dieser Bücher geworden。 Wobei das fast noch untertrieben ist, denn eigentlich bin ich sogar ziemlich süchtig danach und kann weder die Bücher, noch die Hörbücher, aus der Hand legen。 Es ist also auch kaum verwunderlich, wenn ich sage, dass mich auch dieser dritte Band wieder von Anfang bis Ende absolut unterh Zwischenzeitlich bin ich nicht nur schon bei Band 3 der Die Schule der magischen Tiere Kinderbuchreihe von Margit Auer angelangt, nein, ich bin auch mittlerweile zu einem richtig großen Fan dieser Bücher geworden。 Wobei das fast noch untertrieben ist, denn eigentlich bin ich sogar ziemlich süchtig danach und kann weder die Bücher, noch die Hörbücher, aus der Hand legen。 Es ist also auch kaum verwunderlich, wenn ich sage, dass mich auch dieser dritte Band wieder von Anfang bis Ende absolut unterhalten konnte。 Ich kann sogar sagen, dass mir dieser Teil bisher tatsächlich am besten gefallen hat。Im Fokus dieses dritten Bandes stehen diesmal Eddie und Helene。 Beide haben mit Problemen zu kämpfen und könnten sehr wohl einen tierischen Freund gebrauchen, der ihnen nicht nur dabei hilft, sich ihren Problemen zu stellen und eine Lösung zu finden, sondern auch der immer an ihrer Seite ist – ganz gleich was auch kommt。 Jetzt liegt es also an Mortimer Morrison und der Lehrerin Miss Cornfield den richtigen, tierischen Gefährten für die beiden Schüler zu finden。 Doch das ist längst nicht alles, worüber sich Miss Cornfield Gedanken macht, denn aus irgendeinem Grund fällt in der Wintersteinschule ständig der Strom aus。 Ida, die neue Schülerin, die wir insbesondere in Band 1 der Reihe, besser kennenlernen konnten, hat derweil ganz andere Probleme, der wunderschöne Kastanienbau vor ihrem Haus soll gefällt werden, damit die Stadt dort Parkplätze anlegen kann。 Angeblich ist der Kastanienbaum faul und stellt eine Gefahr für Spaziergänger und spielende Kinder dar。 Ida allerdings möchte nicht akzeptieren, dass dieser wunderschöne Baum, der gleichzeitig auch das zu Hause des frechen Streifenhörnchens Leonardo ist, einfach so gefällt werden soll。 Ob es ihr gelingt, den alten Kastanienbaum doch noch zu retten?Langeweile kommt auch bei diesem Teil der Reihe nicht auf, denn die Story bewegt sich wieder in unterschiedliche Richtungen – es passieren viele Dinge gleichzeitig; so geht es nicht nur um die mysteriösen Stromausfälle, die nicht nur Miss Cornfield, sondern auch dem Hausmeister Kopfzerbrechen bereiten, sondern auch um den alten Kastanienbaum, eine gemütliche und teilweise auch bisschen gruselige Lesenacht, um Eddie und Helene, die ihr magisches Tier bekommen, von dem eines nicht so ganz will, wie erhofft und vieles vieles mehr。Es fiel mir unglaublich leicht, wieder einzutauchen in diese wunderbare Welt der magischen Tiere; dass nicht nur aufgrund des locker flockig leichten und wunderschönen Schreibstils der Autorin, sondern auch wegen der Kinder und der magischen Tiere, die ich zwischenzeitlich allesamt in mein Herz geschlossen habe。Besonders gut gefallen haben mir in diesem dritten Band die verschiedenen Handlungsstränge, haben sie allesamt nicht nur viel Spaß gemacht, sondern den Leser auch berührt。 Mit Ida, die so vergebens um den Erhalt der alten Kastanie kämpft, hat man regelrecht mitgelitten und mit gehofft, dass am Ende doch noch alles gut wird。 Die Lesenacht empfand ich nicht nur als eine unglaublich tolle Idee (dass uns Bücherwürmern das gefällt, ist ja wohl klar), sondern auch die Umsetzung war einfach total genial und teileweise auch etwas gruselig gestaltet mit diesem wunderbaren Setting, was zu der Lesenacht einfach perfekt gepasst hat。 Am liebsten hätte man gleich selbst eine Lesenacht veranstaltet, sich in die Decken gekuschelt, mit Pizza, einer heißen Tasse Kakao, ein paar Kerzen und jede Menge (gruseligen) Büchern。 Es war einfach richtig, richtig toll und die Lust aufs Lesen stieg dadurch bis ins Unermessliche。Ebenfalls empfand ich es als erfrischend, auch mal ein Kind mit seinem magischen Tier zu erleben, bei dem es eben nicht von Anfang an klappt。 Die Sache mit den anhaltenden Stromausfällen hat dem Buch dann noch etwas Mysteriöses verliehen; etwas zum Rätselraten, was ja auch in den vorherigen beiden Teilen auf gewisse Art und Weise immer schon der Fall gewesen ist。 Selbst als Erwachsener hat man da unglaublich viel Spaß, mit zu raten und selbst ein wenig Detektiv zu spielen und wenn mir als Erwachsener dies schon so unglaublich viel Spaß bereitet hat, werden Kinder sicherlich unfassbare Freude daran haben。Wie auch schon in den beiden vorangegangenen Teilen greift die Autorin auch hier wieder sehr wichtige Themen auf, die sie ganz wundervoll und kindgerecht in die Geschichte mit einfließen lässt und mit unglaublich viel Fingerspitzengefühl behandelt。 Diesmal geht es hauptsächlich um Ehrlichkeit und Lügen und damit in Zusammenhang stehend Freundschaft und Zusammenhalt。 Das Hauptaugenmerk allerdings liegt darauf, wie wichtig es ist, ehrlich zu sein und die Wahrheit zu sagen und dass es manchmal ziemlich viel Mut kostet, die Wahrheit auszusprechen und sich nicht mit Hilfe einer Lüge vor der Welt zu verstecken。 Das Beste an diesen Büchern ist, dass es nicht zu lehrreich rüber kommt, sondern die Kinder spielerisch etwas dazulernen。 Diese kleinen aber wichtigen Botschaften werden kindgerecht in die Geschichte mit eingebaut und auf wunderbare Weise vermittelt。Doch nicht nur deswegen gefallen mir die Bücher so unglaublich gut。 Es ist einfach die Atmosphäre, die Margit Auer mit ihren Worten schafft, diese ganz besondere Geschichte rund um die magische Zoohandlung und die magischen Tiere。 Spannung verursacht sie, indem sie immer wieder kleine Rätsel mit einbaut, wie in diesem Fall z。 B。 die Sache mit den Stromausfällen。 Es fühlt sich jedes Mal an, wie ein kleines Abenteuer, das ich beschreite, wenn ich eines dieser Bücher zur Hand nehme und anfange darin zu lesen。 Und tatsächlich schafft sie es auch jedes Mal, mich zu überraschen。 Durchschaubar sind ihre Geschichten nämlich ganz und gar nicht, was das Rätselraten natürlich noch ein wenig spannender macht。Auch die Charaktere und noch vielmehr die magischen Tiere wachsen mir mit jedem Buch ein wenig mehr ans Herz。 Natürlich gibt es Kinder und Tiere, die ich mehr mag, als andere, dennoch kann ich sagen, dass ich sämtliche der Charaktere mag – auf ihre eigene Art und Weise。 Dabei finde ich es ganz großartig, dass sämtliche der Kinder ihre Ecken und Kanten haben; Probleme, mit denen sie sich auseinandersetzen müssen und das macht das Ganze so unglaublich echt und realitätsnah。 Aus diesem Grund fällt es einem als Leser rauch so einfach, eine Verbindung zu den verschiedenen Figuren aufzubauen。 Miss Cornfield, Mortimer Morrison, die Kinder und die magischen Tiere sind zwischenzeitlich schon fast zu richtigen Freunden geworden。Und zum Schluss noch eine kurze Anmerkung: Diesmal habe ich zwar das Buch gelesen mit diesen unfassbar schönen Illustrationen, konnte es mir aber nicht nehmen lassen, zeitgleich auch das Hörbuch zu hören, denn – wie bereits in meinen vorherigen Rezensionen erwähnt – sind es mit unter die besten Hörbücher, die ich jemals gehört habe und kann sowohl die Printausgaben, als auch die Hörbücher wirklich nur jedem ans Herz legen。LOHNT SICH DAS BUCH?Auch zu diesem dritten Band gibt es von mir wieder eine ganz klare Leseempfehlung。 Diese Geschichte macht nicht nur Spaß, sondern unterhält auch。 Die Bücher fühlen sich ein bisschen nach Kindheit an, nach langen Lesenächten, nach kuscheligen Abenden – mir haben es diese Bücher wirklich unglaublich angetan und schon jetzt freue ich mich wahnsinnig darauf zu erfahren, wer als nächstes sein magisches Tier bekommt und was uns auf der Wintersteinschule noch alles so erwartet。 Ich kann jedenfalls auch hier nur noch einmal betonen, dass diese Bücher wirklich für jedes Alter geeignet sind und unabhängig davon, ob man Kinder hat oder nicht, gelesen werden können und sollten – denn so eine Geschichte sollte man sich einfach nicht entgehen lassen。 Sie steckt voll von wunderschönen Wahrheiten und jede Menge Magie。 Eine Buchreihe geeignet für jedes Alter。 。。。more

foxy books

INHALT:Wer in der Klasse wird heute ein magisches, sprechendes Tier erhalten? *** Als Eddie die witzige Fledermaus Eugenia bekommt, wären alle aus der Klasse gern an seiner Stelle。 Fast alle。 Ein Mädchen nämlich will gar kein magisches Tier haben。 Ob die Lehrerin Miss Cornfield damit einverstanden ist? Die große Lesenacht steht an。 Doch für einige Kinder nimmt der Abend eine gefährliche Wendung: Sie finden sich im gruseligen „Keller des Grauens“ wieder – gefangen tief unter der Schule。 Können di INHALT:Wer in der Klasse wird heute ein magisches, sprechendes Tier erhalten? *** Als Eddie die witzige Fledermaus Eugenia bekommt, wären alle aus der Klasse gern an seiner Stelle。 Fast alle。 Ein Mädchen nämlich will gar kein magisches Tier haben。 Ob die Lehrerin Miss Cornfield damit einverstanden ist? Die große Lesenacht steht an。 Doch für einige Kinder nimmt der Abend eine gefährliche Wendung: Sie finden sich im gruseligen „Keller des Grauens“ wieder – gefangen tief unter der Schule。 Können die magischen Tiere ihnen helfen? *** DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE Band 3: Diese Schule birgt ein Geheimnis: Wer Glück hat, findet hier den besten Freund, den es auf der Welt gibt。 Ein magisches Tier。 Ein Tier, das sprechen kann。 Wenn es zu dir gehört 。。。Quelle: Carlsen**COVER:Mir gefällt das Cover wieder richtig gut und ich finde die Illustrationen von Nina Dulleck sehr gelungen und ansprechend。MEINE MEINUNG:Mittlerweile bin ich zum richtigen Fan der Schule der magischen Tiere geworden。Und so konnte mich auch dieses Buch wieder von der ersten Seite an fesseln。Im Vordergrund des Buches stehen dieses Mal Eddie und Helene。 Beide haben Probleme, mit denen sie zu kämpfen haben und beide könnten einen tierischen Freund wirklich gut gebrauchen。Doch nicht nur das bereitet der Lehrerin Miss Cornfield Kopfzerbrechen。 Auch der ständige Stromausfall an der Wintersteinschule beschäftigt sie sehr。Ida dagegen hat ganz andere Sorgen, denn die Stadt will den wunderschönen Kastanienbaum vor ihrem Haus fällen und dafür Parkplätze anlegen。 Kann Ida die Kastanie und somit das Zuhause von Leonardo, dem Streifenhörnchen, retten?Inhaltlich passieren wieder einige Dinge gleichzeitig。 So geht es also dieses Mal um die ominösen Stromausfälle, um Idas Kampf für die Kastanie, um Eddie und Helene und um eine spannende und teilweise auch gruselige Lesenacht in der Schule。Mich hat die Story wieder richtig packen und fesseln können und ich war direkt vom flüssigen und leicht verständlichen Schreibstil eingenommen。 Besonders gefallen hat mir, dass die Geschichte dieses Mal nicht nur geheimnisvoll, sondern sogar ein klein wenig gruselig war。Margit Auer hat die Szenen der Lesenacht wirklich toll umgesetzt und dabei das perfekte Feeling einer solchen Szenerie übermittelt。Dennoch ist alles recht harmlos, sodass Kinder der entsprechenden Altersgruppe diesen Handlungsstrang sicher mit Freude und Aufregung verfolgen werden。Ich selber habe mich beim Lesen aber in meine Kindheit zurückversetzt gefühlt und war ebenso aufgeregt und begeistert, wie die Kinder im Buch。 Doch wenn mal als erwachsener Leser mal etwas genauer hinschaut, wird man auch dieses Mal nicht enttäuscht。Margit Auer greift spielend leicht wichtige Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt, Wahrheit und Lüge auf。Dabei ist in diesem Teil der Buchreihe das Augenmerk vor allem auf Wahrheiten und Lügen, sowie Eingeständnisse und Ehrlichkeit gerichtet。Ich mag diese Mischung aus lehrreichem Hintergrund und der tollen kindlichen Vermittlung wirklich gerne。Doch vor allem habe ich Spaß an der Geschichte gehabt。 Mich hat das Buch wirklich gefesselt und ich war bis zum Ende tierisch gespannt, was es nun mit den Stromausfällen auf sich hat。 Die Autorin hat aber auch wirklich ein Talent dafür, dass ihre Handlungsstränge nicht zu durchschaubar sind und selbst ich als erwachsener Leser das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte。 Die Charaktere und die magischen Tiere sind mir weiterhin sehr sympathisch und schon fast wie alte Bekannte für mich geworden。Mittlerweile bin ich sogar ein klein wenig neidisch。 Wer von uns hätte nicht auch gerne ein magisches Tier?Besonders überrascht hat mich dieses Mal die Klassenzicke Helene, in der doch mehr zu stecken scheint, als man vorerst ahnt。Und Eddies magisches Tier, eine Fledermausdame mit Sprachfehler, ist absolut niedlich und sehr unterhaltsam。 Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf die Fortsetzung und kann es kaum erwarten zu erfahren, wer wohl als nächstes sein magisches Tier bekommt。BEWERTUNG:Wieder einmal eine tolle und fesselnde Geschichte für Jung und Alt, die besonders durch den tieferen Blick auf die Charaktere Eddie und Helene überzeugen kann。 。。。more

Steffi

Licht aus! ist der dritte Teil in der Reihe "Die Schule der magischen Tiere" und auch in diesem Buch werden die Kinder mit neuen Tieren versorgt。Insgesamt fand ich das Buch zwar einen kleinen Tick schwächer als die Vorgänger, aber insgesamt noch immer sehr unterhaltsam。 Schön war es auch wie sich die Kinder für einander und ihre Umwelt eingesetzt haben。 Solche Aspekte finde ich in Kinderbüchern immer sehr wichtig, denn so lernen die Kinder noch wichtige Dinge beim Lesen。Gut finde ich auch wie im Licht aus! ist der dritte Teil in der Reihe "Die Schule der magischen Tiere" und auch in diesem Buch werden die Kinder mit neuen Tieren versorgt。Insgesamt fand ich das Buch zwar einen kleinen Tick schwächer als die Vorgänger, aber insgesamt noch immer sehr unterhaltsam。 Schön war es auch wie sich die Kinder für einander und ihre Umwelt eingesetzt haben。 Solche Aspekte finde ich in Kinderbüchern immer sehr wichtig, denn so lernen die Kinder noch wichtige Dinge beim Lesen。Gut finde ich auch wie immer wieder andere Kinder und andere Probleme im Fokus der Geschichte stehen und man so verschiedene Einblicke bekommt。Der Schreibstil ist wieder sehr flüssig zu lesen und für die Zielgruppe passend。 。。。more